Bewerten ist nicht schwer, beobachten dagegen sehr. Warum das so ist, erfährst du in Teil 3 der Podcast-Serie über gewaltfreie Kommunikation.
Außerdem geht’s um die Bewertungs-Schubladen in unserem Kopf und die Frage, wie wir den Raum zwischen Reiz (dem, was passiert) & Reaktion (dem, was wir daraufhin denken & tun) für uns nutzen können.


Dies ist Teil 3/4 meiner Podcastreihe zu den Basics der Gewaltfreien Kommunikation. Zu den anderen Teilen geht’s hier:
- Teil 1: #008 Podcast: Bedürfnisse: das Herz der gewaltfreien Kommunikation (gewaltfreie Kommunikation Basics 1/4)
- Teil 2: #009 Podcast: Gefühle: Entdecke deinen inneren Regenbogen! (gewaltfreie Kommunikation Basics 2/4)
- Teil 4: #011 Podcast: Wie bitte? Wie du eigenverantwortlich bittest statt zu fordern (gewaltfreie Kommunikation Basics 4/4)
🔗 Links zur Folge: