Über mich

und wie meine Arbeit dich unterstützen kann

Mein Name ist Alina Sauer. Als Yogalehrerin und Coach unterstütze ich feine Menschen dabei, innere Ruhe zu finden, behutsam in Schwung zu kommen, gesunde Beziehungen zu führen – und ihr Leben achtsam und authentisch zu gestalten.

Über mich

und wie meine Arbeit dich unterstützen kann

Mein Name ist Alina Sauer. Als Yogalehrerin und Coach unterstütze ich feine Menschen dabei, innere Ruhe zu finden, behutsam in Schwung zu kommen, gesunde Beziehungen zu führen – und ihr Leben achtsam und authentisch zu gestalten.

Gesundes Miteinander als Herausforderung

Beziehungen beeinflussen unser gesamtes Leben – und manchmal eine echte Herausforderung. 

Denn im täglichen Miteinander treffen immer wieder verschiedene Sichtweisen und Meinungen, Gefühle und Bedürfnisse aufeinander. Wenn wir nicht gelernt haben, damit auf achtsame, klare und gesunde Weise umzugehen, können leicht Missverständnisse und Konflikte entstehen.

Die möglichen Folgen: 

  • Wir ziehen uns innerlich zurück oder versuchen uns zu verteidigen.
  • Wir gehen in den verbalen Angriff über, werden vorwurfsvoll und beharren auf unserem Recht
  • Wir beginnen zu grübeln und zweifeln an uns selbst. 
  • Wir nehmen unsere Bedürfnisse und Ansichten weniger wichtig als die der anderen, um nicht anzuecken oder abgelehnt zu werden
  • Wir passen uns ans Gegenüber an, um die Harmonie aufrechtzuerhalten – anstatt “Nein” zu sagen und klar und wertschätzend unsere Grenzen zu setzen.

All das kenne ich gut. Du auch?

Auf Dauer ist das natürlich ziemlich anstrengend. Es verursacht Stress, macht uns müde, laugt uns aus und führt zu Frust.

 

Aufatmen mit gewaltfreier Kommunikation

Dass es auch anders gehen kann, lerne ich, seit ich die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg für mich entdeckt habe – die immer wieder neue Erkenntnis-Wellen ins Rollen bringt. 

Diese achtsame Form der Kommunikation hilft mir dabei, 

… meine Gefühle, Bedürfnisse und Grenzen immer besser kennenzulernen, auszudrücken und für sie einzutreten,

… gesunde und wertschätzende Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen,

… verständnisvoller und empathischer mir selbst gegenüber zu sein und negative Selbstgespräche loszulassen,

… meine Grenzen klar und authentisch zu kommunizieren und 

… die Verantwortung für die Gefühle und Bedürfnisse anderer Menschen loszulassen.

Unser Atem kann uns dabei helfen, uns selbst besser zu verstehen, neue & hilfreiche Grenzen zu etablieren, unsere Wahrheit auszudrücken und zugleich die Gedanken und "Selbstgespräche" loszulassen, die uns nicht guttun.

Yoga und Atem als Unterstützung

Eher zufällig, im Rahmen meiner Journalistenausbildung, kam ich auch mit Yoga in Berührung. 

Damit habe ich eine weitere Schatzkiste voller Werkzeuge und Weisheit entdeckt, die mich dabei unterstützt, achtsamer, klarer, gesünder und entspannter zu leben und zu kommunizieren. Ja, auch im täglichen Miteinander kann Yoga uns unterstützen!

Yoga betrachtet den Menschen auf ganzheitliche Art  und macht unser Miteinander damit vielfältiger, reicher und lebendiger. Denn wenn wir Kommunikation nicht nur vom Kopf her betrachten und (zer-)denken, sondern auch den Körper, unsere Gefühle und die Seelenebene einbeziehen, wird es aus meiner Sicht eine “runde” Sache. 

Vor allem der Atem ist dabei ein wahres Multitalent: er kann uns dabei unterstützen, unsere Gefühle zu erforschen, Ruhe oder neuen Schwung zu finden – und uns selbst immer mehr so anzunehmen, wie wir gerade sind. Wild oder sanft. Laut oder leise. Aufgedreht oder ruhig. Offenherzig oder verschlossen. Deshalb zieht sich die Arbeit mit dem Atem auch wie ein roter Faden durch alle meine Angebote.

Klar und achtsam kommunizieren lernen

Meine Arbeit soll dich dabei unterstützen, dich in deinem Körper zu verankern, mit deinen Gefühlen und Bedürfnissen in Kontakt zu kommen, deiner inneren Wahrnehmung zu vertrauen. Und so zu deiner natürlichen Kraft (zurück) zu finden und die Verbindung zu dir selbst und deiner Mitwelt zu vertiefen.

Ich bin überzeugt davon, dass die Welt so viel schöner ist, wenn wir lernen, unsere Gefühle und Bedürfnisse klar und achtsam zum Ausdruck zu bringen und Beziehungen auf Augenhöhe zu führen. 

Wenn wir „Nein“ oder „ich brauch mal ‘nen Moment für mich“ sagen, ohne uns schuldig zu fühlen. Und wenn wir uns immer mehr ganz einfach so verhalten und zeigen, wie es unserer Natur entspricht. Ich weiß: Das ist nicht immer einfach – aber auf jeden Fall lohnenswert.

Ich sehe mich dabei als Begleiterin und Mutmacherin auf Augenhöhe – als Co-Reisende, die ebenfalls ihre Erfahrungen macht und Höhen und Tiefen erlebt. 

Mein Ziel ist es, mit meinen Kursen und Coachings einen sicheren Rahmen zu schaffen, in dem meine Teilnehmer und Klientinnen innere Ruhe und Klarheit finden und ihre ganz eigene innere Stärke entfalten können.

Persönliches über Alina

Ich liebe es, die Welt zu erkunden – ob beim Pilgern auf dem portugiesischen Jakobsweg, auf Trips durch Thailand und Israel (hier gibt’s den Israel Reisebericht – natürlich mit Blick auf die achtsame Kommunikation) oder während eines Studiensemesters in Irland. Oder auch mal in meine Innenwelt, wie in meiner Yoga-Ausbildung oder beim Vipassana-Seminar, bei dem 10 Tage lang Schweigen und Meditieren auf dem Plan stand (meinen Vipassana Erfahrungsbericht kannst du hier lesen).

Mit meinem Partner teile ich die Reise-Leidenschaft: Wir unternehmen regelmäßig größere und kleinere Roadtrips mit unserem ausgebauten Camper-Bus “Eddi”. Meist starten wir nur mit einem groben Ziel im Kopf und verweilen dann einfach da, wo es uns gefällt. Morgenkaffee an idyllischen Seen, entspanntes Bummeln durch Innenstädte und der Besuch von Friedhöfen (ja, ich bin leidenschaftliche Friedhofstouristin), Kirchen, Parks und Botanischen Gärten stehen dann auf unserem Plan. Und abends wird dann gekocht, Yoga gemacht, Karten oder Ukulele gespielt.

Zu Hause sind wir im schönen, grünen Thüringer Wald. Seit Kurzem freuen wir uns über unseren eigenen Garten, den wir nun Schritt für Schritt in eine kleine Oase – für uns und auch für Vögel, Bienen & Co. – verwandeln. 

Außerdem beschäftige ich mich gern mit persönlicher Weiterentwicklung, Yoga, Minimalismus, mag tiefgründigen Austausch, singen, tanzen, schreiben, Konzerte, Lagerfeuer – und Harry Potter (das ist dir vielleicht schon in meinem Podcast aufgefallen ;-)).

Professionelle Stationen aus meinem Leben:

Ausbildung zur Yogalehrerin Basic BDY (500h, Integrale Akademie Thüringen, Jena)
Basisausbildung Gewaltfreie Kommunikation (Steffen Quasebarth, Erfurt)
Fachkraft Betriebliches Gesundheitsmanagement (BSA Akademie, Saarbrücken)
Ausbildung zur Redakteurin (Südthüringer Zeitung, Bad Salzungen)
Weiterbildung zur Psychologischen Beraterin (Naturheilschule Isolde Richter, Kenzingen)
Studium der Kommunikationswissenschaft (Universität Erfurt)

So bleiben wir in Kontakt

In meinem Podcast “A Peace of Language” teile ich meine besten Tipps & Strategien rund um die Themen achtsame, klare, gesunde und gewaltfreie Kommunikation. Du lernst, wie du dich über deine Sprache selbst besser kennenlernen und zugleich die Beziehung zu deinen Mitmenschen vertiefen & verbessern kannst. Weitere Inspirationen findest du auf meinem Blog

Mein Starter-Kompass „Klar und achtsam kommunizieren“ begleitet dich auf den ersten Schritten hin zu einer authentischen und entspannten Kommunikation  mit einer kurzen Übung und zwei praktischen Übersichten, die du immer wieder als Spickzettel und Auffrischungshilfe nutzen kannst.

Wenn du tiefer in die achtsame Kommunikation einsteigen willst und z.B. nach persönlicher Begleitung suchst, findest du hier meine Angebote – darunter meine Coachingbegleitung und die Aufatmen Session zum Kennenlernen.

Du hast eine Frage oder einen Themenwunsch? Dann melde dich gerne über das Kontaktformular. Ich freue mich, von dir zu lesen!

Alles Liebe,