Yoga
Yoga ist eine jahrtausendealte ganzheitliche Lebensphilosophie und Übungspraxis, die aus vielen Puzzleteilen besteht – u.a. den Körperübungen (Āsanas), Atemübungen, Klang (Mantra) und der Meditation.
Die Yogapraxis kräftigt den Körper, mildert Stress und Anspannung und macht uns flexibler, vitaler und ausgeglichener. Gleichzeitig kann uns Yoga näher zu uns selbst bringen und uns erkennen lassen, wer wir wirklich sind und was uns wichtig ist.
Folge deiner Natur
Im Yoga geht es nicht ums Verbiegen oder “Wer-kann’s-am-besten?” – sondern um das Erlernen von achtsamen Körper- und Lebenshaltungen, die deiner wahren Natur entsprechen und die du von der Matte mit in deinen Alltag nehmen kannst.
Jede meiner Yogastunden ist einem Thema gewidmet, das sich wie ein roter Faden durch die Übungsabfolge zieht und dir als Inspiration – auch über die Stunde hinaus – dienen soll.
Erlebe, wie es dir immer leichter fällt, neue Kraft zu tanken, ganz bei dir anzukommen und dich tief zu entspannen.


Aktuelle Yoga Kurse & Angebote

Feierabend Yoga in Bad Liebenstein
Feierabend-Yoga ist Hatha-Yoga-Kurs für Menschen mit typischen Symptomen des Büroalltags: Verspannte Schultern und schmerzender Nacken, müde Augen, Stress und ein flacher Atem.
Ich unterstütze dich dabei, deinen Körper – mal kraftvoller, mal sanft – durchzubewegen, ein besseres Körpergefühl zu entwickeln, innere Ruhe zu finden und neue Energie zu tanken.*
Du lernst hilfreiche Übungen für Körper, Geist & Seele kennen, die du mit in den Alltag nehmen kannst. Und manchmal gönnen wir uns auch einfach eine kleine Wellness-Einheit für Augen, Nacken & Co. 🙂
Für einen entspannten Start in den Feierabend – und mehr Gelassenheit und Beweglichkeit im (Arbeits-)Alltag.
*Auf Anfrage kann der Kurs auch in Unternehmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung stattfinden.
Yoga in Bad Liebenstein: Alles Wichtige auf einen Blick
Der Kurs ist für Menschen mit und ohne Yoga-Erfahrung geeignet.
▸Ort: Yogaraum in der Bahnhofstraße 11, Bad Liebenstein
▸Kursdauer: 16. Oktober bis 18. Dezember 2023 (10 Einheiten in Folge)
▸Zeit: immer montags, 17.30 bis 18.45 Uhr
▸Preis: 125€
▸Anmeldung: Der Kurs ist voll. Der nächste Kurs beginnt Ende Februar 2024.
Krankenkassenzuschuss
Der Kurs ist krankenkassen-zertifiziert und kann am Ende als Präventionskurs von den Kassen bezuschusst werden.
Die meisten Krankenkassen beteiligen sich 1-2x pro Jahr mit ca. 75€ an den Kursgebühren. Dafür ist eine regelmäßige Teilnahme am Kurs von mind. 80% Voraussetzung. Die Details unterscheiden sich je nach Krankenkasse und Kalenderjahr – genauere Informationen hat deine Krankenkasse.
Zum Kursende stelle ich auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung aus. Diese muss dann bei der Krankenkasse eingereicht werden. Diese Maßnahme erfolgt im Rahmen der Primärprävention nach §20 SGB V (Entspannung / Stressreduktion).
Yoga & Meditation zum Jahresabschluss
Die Jahreswende ist eine gute Zeit, um zurückzublicken auf das, was war – und Raum zu schaffen für das, was kommt.
Nach einer ca. 30-minütigen Yogaeinheit reisen wir in einer geführten Meditation durch die vergangenen 12 Monate. Du darfst zurückblicken auf den Weg, den du 2023 gegangen bist, wahrnehmen, was du symbolisch an “Gepäck” zurücklassen willst – und was du mit ins neue Jahr nehmen möchtest. Ein angeleitetes Ritual unterstützt dich dabei.
Und natürlich wagen wir auch einen Blick nach vorn: Wir schauen mit Hilfe unserer Intuition, welche Chancen, Themen und Schritte im Jahr 2024 auf uns warten.
Jahresabschlussmeditation: Alles Wichtige auf einen Blick
Die Veranstaltung ist für Menschen mit und ohne Yoga- und Meditationserfahrung geeignet.
▸Ort: Yogaraum in der Bahnhofstraße 11, Bad Liebenstein
▸Datum & Zeit: 30. Dezember, 16.00 bis ca. 17.30 Uhr
▸Preis: 20€
▸Anmeldung: bei mir persönlich oder hier über das Anmeldeformular:
Die Veranstaltung findet nur statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen erreicht ist.
Stornierungsbedingungen: Nach verbindlicher Anmeldung ist eine kostenlose Stornierung nicht mehr möglich. Bei einer schriftlichen Absage bis zum 10.12.2023 ist eine Stornierung möglich; die Gebühr beträgt dann 50% der Teilnahmegebühr. Bei Nicht-Erscheinen oder einer Absage später als 7 Tage vor der Veranstaltung wird der volle Betrag einbehalten. Es kann aber eine Ersatzperson benannt werden.
