Blog: Wissen & Inspiration für deine Kommunikation
Hier findest du alle Blogartikel rund um die achtsame, klare und gesunde Kommunikation – verbunden mit der jahrtausendealten Weisheit des Yoga. Nutze deinen Atem, um im Hier & Jetzt zu landen und dich mit deinen Gefühlen zu verbinden. Lerne, dich im Einklang mit deinen Bedürfnissen auszudrücken. Klar, selbstbestimmt und authentisch.
Hier findest du alle Blogartikel im Überblick
Suche
Die 5 Sprachen der Liebe – wie du deine Beziehung vertiefen kannst
Bist du manchmal frustriert und denkst, dass dein:e Partner:in dich nicht versteht oder ihr aneinander vorbeiredet? Vielleicht sprecht ihr einfach unterschiedliche Sprachen der Liebe. Hier...
Die 5 Ebenen der Kommunikation – aus der Yoga Philosophie
Kommunikation ist so vielschichtig wie das Leben selbst. Sie besteht nicht nur aus Worten und Gesten, sondern beinhaltet unsere Gedanken und Gefühle, unsere Bedürfnisse und...
Zentangle: Mit Stift und Papier ins Hier und Jetzt
Entspannung und Selbsterkenntnis, Kunst und Minimalismus: All das vereint Zentangle. Erfahre hier, was es damit auf sich hat – und wie es funktioniert.
Nachhaltig berühren – mit Farbe und Fantasie
Die Künstlerin Julia Sophia Neundorf aus Erfurt fördert in ihrem Atelier „Reservoir“ die kulturelle Vielfalt, den kreativen Austausch von Jung und Alt – und das...
Tschüss, 2020 – hallo, 2021: Impulse für ein achtsames Jahresende
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Eine passende Zeit, um in sich zu gehen, die vergangenen Monate zu reflektieren und den Fokus auf das...
Wie dir die Kraft der achtsamen Sprache dabei hilft, inneren Frieden zu finden
Ist doch egal, wie du mit dir und anderen redest? Mitnichten! Wie Sprache sich auf deine Lebensqualität auswirkt, was das mit Schotterpisten im Kopf zu...
Kommunikation im Alltag: Sei achtsam bei NIE und IMMER
Sprache ist mächtig. Sie kann verbinden und zerstören, wirkt mal skalpellscharf, mal sanft, aufrüttelnd oder besänftigend. Dieses Wissen können wir uns zunutze machen – und...
Selbstfürsorge: Sorgst du dafür, dass es dir gut geht?
Was unterscheidet egoistische Menschen von solchen, die Verantwortung für das eigene Leben übernehmen? Gibt es da immer einen Unterschied? Und kann Egoismus auch etwas Positives...