3 heilsame Einladungen vom Herbst an dich
Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme und ihre Aufgabe. Der Herbst lädt uns unter anderem dazu ein, zur Ruhe zu kommen und zu schauen, was im Laufe des Jahres reif geworden ist. Machst du mit?
Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme und ihre Aufgabe. Der Herbst lädt uns unter anderem dazu ein, zur Ruhe zu kommen und zu schauen, was im Laufe des Jahres reif geworden ist. Machst du mit?
Du sehnst dich nach innerer Ruhe, mehr Leichtigkeit und neuer Energie? Du möchtest dich innerlich stabil fühlen, wenn viel los ist? Lass dich von deinem Atem dabei unterstützen – in 7 vielseitigen Atempausen!
Kennst du Phasen oder Situationen in deinem Leben, in denen nichts so läuft wie geplant und dir alles zu viel wird? In solchen Momenten kann es wohltuend sein, dich auf deine Ressourcen zu besinnen. Komm mit auf die Reise zu deinen Schätzen in deinem Leben!
Entspannung und Selbsterkenntnis, Kunst und Minimalismus: All das vereint Zentangle. Erfahre hier, was es damit auf sich hat – und wie es funktioniert.
Fällt es dir manchmal schwer deine Meinung freiheraus zu äußern? Findest du die Reaktion anderer Menschen oft wichtiger als deine eigenen Bedürfnisse? Also ich kenne das von mir – und bin bestimmt nicht die Einzige. Doch keine Bange: Das Gegenmittel heißt Aufrichtigkeit. In dieser Folge erfährst du, warum es sich unbedingt lohnt, du selbst zu sein – und für deine Bedürfnisse und Ideale einzustehen.
Ein und aus, Tag und Nacht, auf und ab: Teil 2 der Serie „Kommunikation in Balance“ dreht sich um einen weiteren wichtigen Bestandteil achtsamer Sprache: die Gefühle. Ich spreche darüber, wie wir unsere Gefühls-Bandbreite in Balance bringen und von all ihren Ausprägungen gleichermaßen profitieren können.
In dieser Folge geht’s um Yoga, die Entstehung dieses Podcasts und alte Waagschalen. Verrückte Mischung, denkst du jetzt vielleicht – doch es gibt eine Gemeinsamkeit: Das Prinzip der Balance, das uns auch bei der Erkundung unserer Bedürfnisse als Kompass und Wegbegleiter dienen kann.
Es gibt so Dinge, die wirbeln unsere gewohnte Lebenswelt ordentlich durcheinander. Die Corona-Pandemie ist eines davon – und eignet sich darum hervorragend, um die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation – Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis & Bitte – einmal ganz praktisch zu erkunden. Denn das Tolle ist: Diese Schritte führen uns step by step weg von Angst und Unsicherheit und hin zu innerem Frieden und Zuversicht.
So du zerstreut bist, lerne auf den Atem achten. Buddha Willkommen beim allwöchentlichen Achtsame-Sprache-Workout. In dieser Folge zeige ich dir ein tolles Trainingsutensil, das du
In dieser Folge teile ich mit dir 4 Tipps & Tricks rund um die entspannende Wirkung des Schreibens.