Schlagwort: Blogartikel

Achtsame Sprache: Warum engt die Frage „WARUM?“ uns ein?

Sprache ist mächtig. Sie kann verbinden und entzweien, wirkt mal skalpellscharf, mal einlullend, mal aufrüttelnd. Dieses Wissen können wir uns zunutze machen – und damit unser Wohlbefinden stärken. Diesmal: Warum die Frage „Warum?“ tiefere Gespräche verhindern kann – und was wir stattdessen fragen können.

zum Beitrag »

Gewaltfrei kommunizieren – warum eigentlich?

Gewaltfreie Kommunikation ist der Schlüssel zu einem liebevolleren Umgang mit anderen und uns selbst. Doch die Bezeichnung irritiert zunächst: Was hat Kommunikation überhaupt mit Gewalt zu tun? Und warum lohnt es, den Blick auf die eigenen Sprach- und Denkmuster zu lenken?

zum Beitrag »
Keine weiteren Einträge vorhanden.