
3 heilsame Einladungen vom Herbst an dich
Jede Jahreszeit hat ihren ganz eigenen Charme und ihre Aufgabe. Der Herbst lädt uns unter anderem dazu ein, zu entdecken und zu genießen, was im
Jede Jahreszeit hat ihren ganz eigenen Charme und ihre Aufgabe. Der Herbst lädt uns unter anderem dazu ein, zu entdecken und zu genießen, was im
Du sehnst dich nach innerer Ruhe, mehr Leichtigkeit und neuer Energie? Du möchtest dich innerlich stabil fühlen, wenn viel los ist? Lass dich von deinem
Fühlst du dich im Trubel des Alltags auch manchmal gestresst und angespannt oder müde und ausgelaugt? Zwei Prinzipien aus der Yoga-Philosophie können dich dabei unterstützen,
Mudras spielen in der Yoga-Tradition eine wichtige Rolle. Sie können uns helfen, unsere Emotionen zu regulieren, Stress abzubauen oder neue Energie zu tanken. Hier erfährst
Worte und Klänge können heilsam wirken. Mit dem Mantra nutzt die Yoga-Tradition die Magie von Wort und Klang – und unterstützt uns so auf dem
Ein und aus, Tag und Nacht, auf und ab: Teil 2 der Serie „Kommunikation in Balance“ dreht sich um einen weiteren wichtigen Bestandteil achtsamer Sprache: die Gefühle. Ich spreche darüber, wie wir unsere Gefühls-Bandbreite in Balance bringen und von all ihren Ausprägungen gleichermaßen profitieren können.
In dieser Folge teile ich mit dir 4 Tipps & Tricks rund um die entspannende Wirkung des Schreibens.
Hier kannst du die passende Podcast-Folge anhören: #001 Podcast: Wie Sprache deine Wahrnehmung prägt – und wie du das für dich nutzen kannst „Ist doch
Ich habe einen Vipassana-Kurs absolviert. Das bedeutet: zehn Tage für je zehn Stunden meditieren, ohne Kommunikation, ohne Handy, Musik oder Bücher. Es waren seeehr lange
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen