Informationen zum Yogakurs
Herzlich willkommen zum Feierabend-Yoga-Kurs in Bad Liebenstein!
Hier findest du auf einen Blick alle wichtigen Informationen, die du vorab wissen solltest:

Kurszeit: Der Kurs startet am 16. Oktober und endet am 18. Dezember 2023. Die 10 Kurseinheiten finden jeweils montags von 17.30 bis 18.45 Uhr statt. Sei am besten schon ein paar Minuten vorher da, damit du ganz in Ruhe ankommen kannst und wir pünktlich starten können.
Ort: Wir treffen uns im Yogaraum in der Bahnhofstr. 11 in Bad Liebenstein (ehem. AOK-Gebäude, UG). Es gibt ausreichend Parkplätze in der Nähe (direkt am Haus und auch gegenüber beim Rathaus). Umkleideräume sind ebenfalls vorhanden.
Mitbringen: Bitte bringe bequeme Kleidung und eine Wasserflasche mit. Es gibt ausreichend Yogamatten vor Ort, du kannst aber auch eine eigene Matte mitbringen, wenn dir das lieber ist. Alles nötige Zubehör wie Decken und Sitzkissen ist ebenfalls vorhanden.
Ablauf: Wir beginnen mit einer kurzen Meditation oder Atemübung, um uns auf die Yogapraxis und das Thema der Stunde einzustimmen. Nach der Begrüßung starten wir langsam mit sanften Körperbewegungen, um die Muskeln aufzuwecken und die Gelenke zu mobilisieren. In verschiedenen Yoga-Positionen dehnen, stärken und balancieren wir den Körper. Auch Atemübungen sind ein wichtiger Teil der Praxis. Die Stunde endet mit einer wohlverdienten Entspannungseinheit, in der du zur Ruhe kommst, dich entspannst und neue Energie tankst.
Bezahlung: Die Kursgebühr beträgt 125 €. Bitte überweise die Kursgebühr nach der ersten Kursstunde auf folgendes Konto:
- Inhaber: Alina Sauer
- Institut: ING
- IBAN: DE70 5001 0517 5410 2437 75
- Verwendungszweck: Yogakurs Herbst 2023
Bei gesundheitlichen Einschränkungen: Bitte informiere mich vorab über eventuell vorhandene – frühere oder bestehende – Krankheiten, Operationen, Knie- und Rückenprobleme etc., damit ich die Übungen ggf. auf deine individuellen Voraussetzungen abstimmen kann. Im Zweifelsfall frag einfach deinen Arzt/ deine Ärztin, ob Yoga für eventuell bestehende Einschränkungen von Vorteil ist.
Krankenkassenzuschuss: Die meisten Krankenkassen beteiligen sich 1-2x pro Jahr mit jeweils ca. 75€ an den Kursgebühren. Dafür ist eine regelmäßige Teilnahme am Kurs von mind. 80% Voraussetzung. Die Details unterscheiden sich je nach Krankenkasse und Kalenderjahr – genauere Informationen erfrage bitte bei deiner Krankenkasse. Meine Lehrtätigkeit wie auch meine Hatha-Yoga-Kurse sind durch die ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) zertifiziert und damit von allen Krankenkassen (die der Kooperationsgemeinschaft angehören) anerkannt. Zum Kursende stelle ich auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung aus.
Für Versicherte der AOK Plus: Ich bin nicht Teil des AOK-Gutscheinsystems. Du kannst aber auch hier einen Antrag auf Bezuschussung der Kursgebühren stellen (siehe oben). Dazu bekommst du auf Wunsch zum Kursende eine Teilnahmebestätigung von mir.
Wenn du noch Fragen hast, melde dich gern bei mir per E-Mail.
Nochmals herzlich willkommen – und bis bald auf der Matte!
