1
Interactive Cards
3 sprachliche Impulse für ein Leben ohne Reue
Kürzlich hatte ich die Möglichkeit, an der Führung einer Uni-Anatomieabteilung teilzunehmen und mir den menschlichen Körper hautnah anzuschauen. Meine Gedanken zu diesem Erlebnis teile ich mit dir im Podcast – und da es hier um Sprache geht, gibt's natürlich auch 3 passende sprachliche Impulse.
WeiterlesenSage, was du willst – nicht, was du NICHT willst!
Wir erschaffen unsere Welt mithilfe unserer Gedanken und unserer Sprache. Und je nachdem, wie wir die Dinge formulieren, ist das für uns hilfreich – oder es hält uns auf. Ein Beispiel macht’s deutlich. Manchmal kann ich hellsehen: Wenn ich dich auffordere, jetzt auf gar keinen Fall an ein pinkes Faultier...
WeiterlesenKommunikation im Alltag: Hüte dich vor NIE und IMMER
Sprache ist mächtig. Sie kann verbinden und zerstören, wirkt mal skalpellscharf, mal sanft, aufrüttelnd oder besänftigend. Dieses Wissen können wir uns zunutze machen – und damit unser Wohlbefinden stärken. Heute: Warum wir auf Formulierungen wie „immer“, „ständig“ und „nie“ besonders achten sollten. Wenns mal nicht so läuft wie geplant im...
WeiterlesenRessourcen: Deine ganz persönliche Schatzkiste für mehr Selbstvertrauen
Jeder hat mal einen schlechten Tag oder eine schlechte Phase. Das Gute ist: Alles, was wir brauchen, damit es wieder aufwärts geht, haben wir bereits in unserem Leben – wir müssen uns dessen nur bewusst werden.
Weiterlesen