#034 Podcast | Wie du klar und entspannt Grenzen setzen kannst

„Ja klar, äh nein, ich mein: jein!“ Fällt es dir auch ab und an schwer, entspannt und ohne schlechtes Gewissen Grenzen zu setzen und deine Meinung zu sagen? Die gute Nachricht ist: Damit bist du nicht allein. In dieser Folge spreche ich über meine Erfahrungen und Überlegungen zum Thema.
#033 Podcast | Du bist, wie du isst: Wie du Ernährung & Kommunikation in Einklang bringen kannst

Frisst du die Dinge in dich hinein? Oder spuckst du es aus, wenn dir etwas nicht passt? Unsere Ernährung sagt mehr über unsere Art zu kommunizieren und zu agieren aus, als wir für möglich halten. Im Rahmen meiner Yogaausbildung durfte ich kürzlich tiefer in diese Zusammenhänge eintauchen und teile meine Erkenntnisse mit dir in dieser Folge.
#031 Podcast: Ehrlich kommunizieren, ohne zu verletzen – (wie) geht das?

Kürzlich habe ich mit einer Freundin über eine Zwickmühle gesprochen, in der sie sich befand: Sie fragte mich, wie sie jemandem aufrichtig mitteilen kann, dass sie keine Zeit mit ihm verbringen will, ohne ihn zu verletzten. Meine Gedanken dazu teile ich in dieser Folge. Ich spreche darüber, ✨ warum Schweigen eine Art von nonverbaler Gewalt sein kann, ✨ was die eigentliche Intention und die eigentliche Angst hinter dem Wunsch, den/die Andere nicht zu verletzen sein könnte und ✨ was wir tun können, um gestärkt aus einer solchen Situation hervorzugehen.
#028 Podcast: Ist es egoistisch, deine Gefühle und Bedürfnisse wichtig zu nehmen?

Nimm dich mal nicht so wichtig! Oder doch? Wenn wir beginnen, uns mit unserer Kommunikation, unseren Gefühlen und Bedürfnissen zu beschäftigen, kann es vorkommen, dass wir ein schlechtes Gewissen bekommen, wenn wir immer mehr auf unsere Empfindungen und unsere innere Stimme achten – und danach handeln. In dieser Podcast-Folge beleuchte ich darum den kleinen, aber […]
#026 Podcast: Aufrichtig & entspannt kommunizieren: Wie wir alle zu einer besseren Welt beitragen können

Fällt es dir manchmal schwer deine Meinung freiheraus zu äußern? Findest du die Reaktion anderer Menschen oft wichtiger als deine eigenen Bedürfnisse? Also ich kenne das von mir – und bin bestimmt nicht die Einzige. Doch keine Bange: Das Gegenmittel heißt Aufrichtigkeit. In dieser Folge erfährst du, warum es sich unbedingt lohnt, du selbst zu sein – und für deine Bedürfnisse und Ideale einzustehen.
#025 Podcast: Wie du Balance und Bewusstsein in deine Gespräche bringst

Zwischen Empathie und Abgrenzung: In der heutigen Folge pendeln wir zwischen diesen beiden Kommunikations-Polen hin und her – mit dem Ziel, uns in der goldenen Mitte einzupegeln und so mehr Gleichgewicht in unsere Gespräche zu bringen.
#002 Podcast: Wie du gelassen mit verbalen Angriffen umgehen kannst

Niemand mag sie, jede*r kennt sie: Momente, in denen wir von anderen Menschen unfreundlich behandelt oder gar verbal angegriffen werden. In dieser Folge teile ich mit dir drei Strategien, wie du gelassener mit solchen Situationen umgehen kannst.