3 heilsame Einladungen vom Herbst an dich
Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme und ihre Aufgabe. Der Herbst lädt uns unter anderem dazu ein, zur Ruhe zu kommen und zu schauen, was im Laufe des Jahres reif geworden ist. Machst du mit?
Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme und ihre Aufgabe. Der Herbst lädt uns unter anderem dazu ein, zur Ruhe zu kommen und zu schauen, was im Laufe des Jahres reif geworden ist. Machst du mit?
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Passend dazu lade ich dich zu einer persönlichen Reise ein: Wir blicken auf die vergangenen 12 Monate zurück – und stimmen uns auf das neue Jahr ein.
Fühlst du dich im Trubel des Alltags auch manchmal gestresst oder ausgelaugt? Zwei Prinzipien aus der Yoga-Philosophie können dich dabei unterstützen, deine innere Balance (wieder) zu finden.
Stell dir vor, es gibt einen inneren Kompass, der dir hilft, dich selbst und deine Gefühle besser zu verstehen und immer wieder heilsam auszugleichen. Klingt gut? Dann lass uns in die Welt der Chakren eintauchen!
Kennst du Phasen oder Situationen in deinem Leben, in denen nichts so läuft wie geplant und dir alles zu viel wird? In solchen Momenten kann es wohltuend sein, dich auf deine Ressourcen zu besinnen. Komm mit auf die Reise zu deinen Schätzen in deinem Leben!
Kommunikation besteht nicht nur aus Worten und Gesten. Sie beinhaltet unsere Gedanken und Gefühle, unsere Intuition und unsere Energie. Ein Modell aus der Yoga-Philosophie zeigt das anschaulich – und macht unser Miteinander damit vielfältiger und lebendiger.
Keine Konzerte, keine Ausflüge, wenig Kontakt: Die aktuelle Situation schlägt uns – im Wortsinn – aufs Gemüt. Und bringt eine Menge unangenehmer Gefühle mit sich:
Ob Netflix & Schoki, eine Yogaeinheit oder die ungeliebte Steuererklärung: Hinter allem versteckt sich unsere Kommunikation. Denn wenn wir achtsam sind und Bewusstsein in unsere Alltagshandlungen bringen, erfahren wir ziemlich viel über uns selbst, unsere Gewohnheiten, Antreiber und inneren Ablenkungsmanöver. In dieser Folge erforschen wir all das gemeinsam.
Frisst du die Dinge in dich hinein? Oder spuckst du es aus, wenn dir etwas nicht passt? Unsere Ernährung sagt mehr über unsere Art zu kommunizieren und zu agieren aus, als wir für möglich halten. Im Rahmen meiner Yogaausbildung durfte ich kürzlich tiefer in diese Zusammenhänge eintauchen und teile meine Erkenntnisse mit dir in dieser Folge.
Nimm dich mal nicht so wichtig! Oder doch? Wenn wir beginnen, uns mit unserer Kommunikation, unseren Gefühlen und Bedürfnissen zu beschäftigen, kann es vorkommen, dass