achtsame Kommunikation
alles rund um die Psychologie einer achtsamen Kommunikation: gewaltfreie Kommunikation, wertschätzender Umgang, liebevolle Verbindungen
3 sprachliche Impulse für ein Leben ohne Reue
Kürzlich hatte ich die Möglichkeit, an der Führung einer Uni-Anatomieabteilung teilzunehmen und mir den menschlichen Körper hautnah anzuschauen. Meine Gedanken zu diesem Erlebnis teile ich mit dir im Podcast –…
Wie Sprache deine Wahrnehmung prägt – und wie du das für dich nutzen kannst
Ist doch egal, wie du mit dir und anderen redest? Mitnichten! Wie Sprache sich auf deine Lebensqualität auswirkt, was das mit Schotterpisten im Kopf zu tun hat und wie du…
Gewaltfrei kommunizieren – warum eigentlich?
Gewaltfreie Kommunikation ist der Schlüssel zu einem liebevolleren Umgang mit anderen und uns selbst. Doch die Bezeichnung irritiert zunächst: Was hat Kommunikation überhaupt mit Gewalt zu tun? Und warum lohnt…
Ressourcen: Deine ganz persönliche Schatzkiste
Jeder hat mal einen schlechten Tag oder eine schlechte Phase. Das Gute ist: Alles, was wir brauchen, damit es wieder aufwärts geht, haben wir bereits in unserem Leben – wir…
Ein Hoch auf alle Menschen in allen Körpern!
In Frauenzeitschriften kommen Angriffe auf das Selbstbewusstsein der Leserinnen als Selbsthilfe-Tipps getarnt daher. Denn damit lassen sich allerhand Produkte verkaufen. Dabei sind alle Menschen und alle Körper großartig und wunderbar…
Frei sein heißt, die volle Verantwortung für dich zu übernehmen!
Was unterscheidet egoistische Menschen von solchen, die Verantwortung für das eigene Leben übernehmen? Gibt es da immer einen Unterschied? Und kann Egoismus etwas Positives sein? Ergebnisse einer Sonntagsgrübelei. „Wenn sich…
Zum Valentinstag: Was Liebe ist – und was nicht
Am Valentinstag teilt sich die Menschheit in zwei Lager: Die Blumen und Pralinen kaufenden Befürworter und die „Das ist ein Tag der Werbeindustrie“ propagierenden Verweigerer. Zu welchem Lager auch immer…